Palliativpflege und Betreuung am Lebensende direkt in Ihrem Zuhause. Wir bieten Ihnen eine professionelle und zuverlässige Unterstützung, die präzise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Für uns steht eine qualitativ hochwertige Leistungserbringung im Mittelpunkt, aus diesem Grund sind wir seit 2016 DIN EN ISO 9001/2015 zertifiziert.
Unsere Priorität ist es, jedem Patienten die höchstmögliche Lebensqualität zu bieten. Dies erreichen wir, indem wir sie bei der Pflege unterstützen und ihnen ermöglichen, ihre persönliche Würde zu bewahren.
Studien zeigen, dass die Intensivpflege zu Hause die Patientenzufriedenheit verbessert. Wir bieten eine 24-Stunden-Pflege mit einer 1 zu 1 Versorgung in der häuslichen Umgebung des Patienten.
Wir sind DIN EN ISO 2001/2015 zertifiziert und orientieren uns an den von uns gesetzten Qualitätsstandards, die deutlich über den gesetzlich vorgegebenen Qualitätsstandards liegen. Unser Personal bildet sich kontinuierlich über die neuesten Erkenntnisse und Innovationen in der Pflege, der maschinellen Beatmung und der Rückzugspflege fort.
✔ Schmerzmanagement
✔ Psychosoziale Betreuung
✔ Palliativversorgung
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) bietet eine intensivere Betreuung und Behandlung für Patienten, die zu Hause bleiben möchten. Sie zielt darauf ab, Symptome zu lindern, Schmerzen zu kontrollieren, die Lebensqualität zu verbessern und die Patienten in ihrer individuellen Situation zu unterstützen.
Wir bei IHM legen besonderen Wert auf Transparenz und Kommunikation im Bereich der Palliativpflege, um sicherzustellen, dass die Angehörigen stets informiert sind und in den Pflegeprozess einbezogen werden.
Unsere Zuverlässigkeit, Empathie und unser Engagement für exzellente Palliativpflege machen uns zur ersten Wahl für Menschen, die nach liebevoller und kompetenter Betreuung in München und ganz Bayern suchen.
Die Entscheidung für einen Ambulanten Palliativpflegedienst ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Bei IHM nehmen wir uns die Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie in diesem Prozess zu begleiten. Zögern Sie nicht und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
✔ Symptomkontrolle
✔ Hospizdienste
✔ Unterstützung für Angehörige
Wir sind der größte unabhängige Anbieter von außerklinischer Intensivpflege für Süddeutschland. Unser Team ist immer auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Patienten, denen wir mit größter Sorgfalt und Respekt begegnen. Kompetenz, Flexibilität und Professionalität stehen bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen zusammen, um die bestmögliche Versorgung für schwerkranke Patienten zu gewährleisten.
Die Palliativpflege ist eine hochspezialisierte Form der Betreuung für Menschen in fortgeschrittenen Stadien schwerer Erkrankungen. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und eine umfassende Versorgung am Lebensende sicherzustellen. Palliativpflege umfasst nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch psychosoziale Unterstützung und Schmerzmanagement.
Die Palliativpflege in der letzten Lebensphase konzentriert sich auf die Begleitung und Betreuung schwerstkranker Menschen. Das Ziel ist es, ihnen ein würdevolles und schmerzfreies Sterben zu ermöglichen. Es werden spezielle Maßnahmen ergriffen, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu erfüllen und seine Angehörigen zu unterstützen.
Palliativpflege steht jedem Menschen zur Verfügung, der eine schwere, chronische oder lebensbegrenzende Erkrankung hat. Es gibt spezialisierte ambulante Versorgungsmodelle, Hospize und Palliativpflege in Pflegeheimen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Vorbereitung auf die Ambulante Palliativversorgung zu Hause kann dabei helfen, den Übergang zu erleichtern und sicherzustellen, dass die bestmögliche Pflege bereitgestellt wird.
Die Kosten für SAPV werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sofern der behandelnde Arzt einen entsprechenden Antrag stellt und die Voraussetzungen erfüllt sind.
Die allgemeine ambulante Palliativversorgung umfasst die Grundversorgung von unheilbar und fortgeschritten erkrankten Patienten. Diese Leistungen können von der gesetzlichen Krankenversicherung, Pflegeversicherung und ggf. auch von der privaten Krankenversicherung abgedeckt werden.
Patienten mit einer anerkannten Pflegegrad können Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen.
Dazu gehören das Pflegegeld für selbst organisierte Pflege oder Sachleistungen für die Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegedienstes.
Es empfiehlt sich, sich frühzeitig und umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung und Unterstützung zu informieren und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei IHM beraten wir Sie unverbindlich.
Die Palliativversorgung zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patienten mit einer lebenslimitierenden Erkrankung und ihren Angehörigen zu verbessern. Hier sind einige Leistungen, die in der Regel von der Palliativversorgung abgedeckt werden:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Angehöriger in kritischen Zeiten auf höchstem Niveau versorgt wird.
Kontaktieren Sie uns